Joined
·
6,276 Posts
odonkor spielt so gut wie nie bei betis.
metzelder is öfter in der reha als am rasen und lehmann sitzt auch nur auf der bank.
butt konnte sich bei benfica nicht durchsetzen.
soviel dazu.
wie du sicherlich zugeben wirst, ist der unterschied der deutschen liga zu den anderen 3, dass dort die wirklichen stars spielen.
die jenigen, die nicht im traum daran denken in die deutsche liga zu wechseln.
und ein rooney, terry, scholes, gerrard, ferdinand, joe cole sind sehr wohl stars.
ebenso wie totti, nesta, buffon, del piero, pirlo, gattuso... etc.
demnach messen sich die deutschen nationalspieler im liga-alltag nur mit sich selbst und einigen wenigen wirklich guten spielern die aber bei einem guten angebot eines top-vereins nicht zweimal darüber nachdenken, zu wechseln.
siehe das theater um van der vaart letzten sommer, als er sich im valencia-tirkot ablichten lies.
ich denke auch bayern hätte hargreaves sehr gern gehalten, aber er wollte weg,
aber die bayern sind eben die bayern und dann kommt sehr lange nix in deutschland.
nur wenn sie eine miese saison haben oder in einer phase des umbruchs sind, haben andere vereine eine chance den titel zu holen.
das schalke bzw. andi müller (von dem ich übrigens auch überhaupt nix halte, im gegensatz zu seinem vorgänger assauer) wirklich dachte, sie könnten mutu für eine summe unter 10 millionen aus florenz holen, braucht man gar nicht mehr weiter kommentieren.
aber jetzt wirklich zurück zum eigentlichen grund, warum du diesen thread eröffnet hast:
austrias's level compared to other nations
don't wanna ruin it anymore.
metzelder is öfter in der reha als am rasen und lehmann sitzt auch nur auf der bank.
butt konnte sich bei benfica nicht durchsetzen.
soviel dazu.
wie du sicherlich zugeben wirst, ist der unterschied der deutschen liga zu den anderen 3, dass dort die wirklichen stars spielen.
die jenigen, die nicht im traum daran denken in die deutsche liga zu wechseln.
und ein rooney, terry, scholes, gerrard, ferdinand, joe cole sind sehr wohl stars.
ebenso wie totti, nesta, buffon, del piero, pirlo, gattuso... etc.
demnach messen sich die deutschen nationalspieler im liga-alltag nur mit sich selbst und einigen wenigen wirklich guten spielern die aber bei einem guten angebot eines top-vereins nicht zweimal darüber nachdenken, zu wechseln.
siehe das theater um van der vaart letzten sommer, als er sich im valencia-tirkot ablichten lies.
ich denke auch bayern hätte hargreaves sehr gern gehalten, aber er wollte weg,
aber die bayern sind eben die bayern und dann kommt sehr lange nix in deutschland.
nur wenn sie eine miese saison haben oder in einer phase des umbruchs sind, haben andere vereine eine chance den titel zu holen.
das schalke bzw. andi müller (von dem ich übrigens auch überhaupt nix halte, im gegensatz zu seinem vorgänger assauer) wirklich dachte, sie könnten mutu für eine summe unter 10 millionen aus florenz holen, braucht man gar nicht mehr weiter kommentieren.
aber jetzt wirklich zurück zum eigentlichen grund, warum du diesen thread eröffnet hast:
austrias's level compared to other nations
don't wanna ruin it anymore.