Xtratime Community banner
1 - 3 of 37 Posts

· Registered
Joined
·
461 Posts
out of you starting XI only frings would start in any of the REAL european top clubs, ballack obviously does already.
with lahm and mertesacker might get there in 2 years from now.
what has podolski done last season? or klose?
the german bundesliga with the sole exception of bayern is a no-nothing league compared to spain, italy and england... even falling behind france soon if you listen to hoeness moaning about their tv-income.
however, this thread is not about germany so i'll leave it at that.
I am really sorry for disturbing your discussion, but you have written an utter rubbish. You probably don't read enough football newspapers to know that Lahm is today considered as one of the best left wingers in the world and such clubs as FC Barcelona have been interested in signing him. If Barca is not a REAL European team, then who is? (by the way, FC Bayern, where most of the players of German national team play, is a REAL European team).
Next: How can a person doubt about Klose's abilities - he is already now one of the most successful German strikers and yesterday's game against Poland once again proved his skills.
And your statistics about Bundesliga do not correspond to reality. How can France overcome Germany? Have you ever had a look at the UEFA club coefficients?

Ich entschuldige mich natürlich bei allen österreichischen Freunden, z.T. tendiere ich bei dieser EM am meisten zu Österreich, aber die Objektivität darf man nicht verlieren und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, woher solch ein Hass gegenüber dem deutschen Fußball kommt. Als objektiver Fußballfan muss man in der Lage sein, die Stärke der deutschen Nationalmannschaft zugeben zu können und die Qualitäten eines Klose oder Lahms nicht in Frage stellen. Ist ja vollkommen lächerlich zu behaupten, dass nur einer-zwei deutsche Spieler in europäischen Spitzenklubs spielen könnten..
 

· Registered
Joined
·
461 Posts
i watch a lot of international football to judge the german league is NOT a top league apart from one single club... in my opinion.
season in season out german clubs get nowhere in uefa-cup or champions league...with the sole exception of bayern this year until they got hammered by zenit.

and i have heard about rumours of verious club beeing interested in lahm but he's still playing in germany for now.
that's why i said:


if he would start at barcelona, real madrid, man utd, inter, milan...i don't know.
he doesn't at the moment.
neither can i see schweinsteiger, klose, podolski etc. starting at any of those clubs.
if any of the managers at those clubs considered those players top-quality they would've bought them.
certainly money is not an issue.
not even bayern can resist offers from man utd. for long as proven by the transfers of hargreaves.

the french league already generates more tv-income than the german league.
uli hoeness himself complained about that multiple times in tv-shows.
watch out what happens in 2-3 years from now.

you can't tell me you've been seriously impressed by yesterdays display of the german nationalteam against poland.
even 2 years ago they advanced with a truckload of luck, riding the wave of euphoria combined by tactical mistakes of opponents( the argentina game specifically).
and what have klose and podolski done last season?
Also du bist der Meinung, dass FC Bayern oder Werder Bremen (immerhin 5 Jahre hintereinander in der CL Endphase mit dabei) nicht zu den europäischen Spitezenklubs gehören? Wieso sollte ein Torsten Frings nach Italien oder Spanien umziehen, wenn er in Deutschland genug Geld verdient, bei einem Verein mit großen Ambitionen und international auf dem höhstmöglichen Niveau spielt? Wenn einer wie Ivanschitz Rapid Wien verlässt, um sich in Griechenland weiterzuentwickeln, ist es normal. Da aber FC Bayern München, im Gegensatz zu Rapid oder Austria, finanziell, historisch und rein vom Kader her zu den besten Clubs Europas gehört, müssen Lahm oder Klose nicht irgendwo anders kicken. Ob jemand im Ausland spielt oder in der heimischen Liga, ist deshalb in diesem Fall kein Maß für die Stärke des Fußballs im jeweiligen Land. Und das mit Frankreich - wen, bitte schön, interessieren die TV-Quoten? Selbst wenn deutsche Vereine schwach in Europa spielen (was ich auch zu bezweifeln wage, denn in der Saison 2007/08 haben sie nach England und Spanien die meisten Punkte bei der UEFA Koeffizentenliste geholt), dann spielen französische Clubs noch schwächer.
Und was das gestrige Spiel betrifft, vielleicht war es nicht die beste Leistung der Deutschen, aber mittlerweile haben sie gelernt, wie man klassisch siegen kann. Ich errinere mich an das Freundschaftspiel zw. Österreich und Deutschland - die Österreicher waren zwar klar überlegen, aber die Deutschen nutzten ihre Routine, um einen Sieg zu erlangen und sowas kennzeichnet eben eine tolle Mannschaft aus. Und übrigens, Deutschland ist bei der letzten WM dritter geworden und das heißt, dass dieses Land formell nach Italien und Frankreich die stärkste in der Welt ist. Ob Deutschland von den Jahren 90 oder 96 noch besser oder schlechter war, ist schwer zu urteilen, aber Fakt ist, dass die heutige Nationalmannschaft der Deutschen viel Respekt verdient..
 

· Registered
Joined
·
461 Posts
Jeder bleibt sowieso bei seiner Meinung, also gibt es keinen Grund die Diskussion weiterzuführen. Ich hoffe nur, dass am 16. Juni die Deutschen nicht allzu streng sind und sich mit einem oder zwei Toren befriedigen, denn sonst wird es für die österreichischen Fans am meisten weh tun..
 
1 - 3 of 37 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top